Sie alle stehen jetzt vor vielen unerwarteten Hindernissen. Eine Unterkunft und finanzielle Unterstützung zu bekommen, ist nur ein kleiner Prozentsatz davon.
Alla, 37 Jährige Ukrainerin, erzählt:
„Das Schwierigste für mich ist die Wohnungssuche. Ich bin hier mit meinem 7-jährigen Sohn. Zuerst lebten wir in einer österreichischen Familie. Dann mussten wir umziehen und bekamen wieder eine temporäre Unterkunft. Also haben wir bald einen dritten Umzug.“
Es gibt Tausende solcher Geschichten. Frauen mit Kleinkindern richten sich in einem neuen Land ein, ohne Sprachkenntnisse und ohne Bekanntschaften. Sie stehen vor Herausforderungen, die sie noch nie zuvor lösen mussten oder gelöst haben. Vom Möbeltransport bis zur Anmeldung eines Kindes im Kindergarten oder in der Schule nach einem für sie ungewohnten System.
Als Natalia und Liudmyla anfingen, ukrainischen Frauen zu helfen, erkannten sie, wie groß dieses Problem ist. Sie wollten aber sehen, wie ihre Landsleute sich trotz des Krieges entfalten und der Welt ihre Talente offenbaren.
Und dann kam das Konzept von “Domivka” – ein Ort, an dem jede Mutter und jedes Kind Hilfe bekommen kann, um sich schneller in eine neue Gesellschaft zu integrieren. Dies ist die Grundlage für die Entwicklung, den Erfolg und das Glück für neu angekommene ukrainische Frauen. Frauen, die, nachdem sie alles verloren haben, noch Hoffnung haben.
Am 20. Mai öffnete Domivka ihre Türen im 2. Bezirk in Wien, wo ab sofort alle Besucherinnen folgende Hilfestellungen erhalten:
- Kinderspielzimmer: Raum für sichere Spiele und Aktivitäten
- Coaching: Gruppenkurse für arbeitssuchende Frauen
- Beratungen: über Jobsuche, Wohnungssuche etc.
- Psychologische Beratung
- Deutschunterricht: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Öffentliche Veranstaltungen: Infotreffen, Ausflüge etc.
Unsere Adresse: Zirkusgasse 13 (2. Stock)
Unser Instagram: https://www.instagram.com/domivka.co/
Unser Telegramm: https://t.me/+mAh7jUG_91I4MjA0
Unsere Website: https://www.domivka.co/de
Wir ermutigen die hilfsbereiten Menschen in Österreich Teil dieses Projekts zu werden. Es braucht nur eine Minute Ihrer Zeit – und jemandes Lächeln wird strahlen und der Glaube an die Zukunft wird mit neuer Kraft aufflammen. Folgen Sie dem Link, um zu unserer gemeinsamen Zukunft etwas beizutragen.